29
JUNI
2023

Der Geruch von alter Seide: Wie werde ich ihn los?

Ein Vintage Seidenkimono ist ein faszinierendes Stück Geschichte und ein wertvolles Kleidungsstück, das Eleganz und Tradition verkörpert. Doch manchmal kann es passieren, dass diese wunderschönen Kimonos einen unangenehmen Geruch haben. Der muffige oder eigenartige Geruch ist oft das Ergebnis von jahrzehntelanger, und häufig falscher Lagerung. 

Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, diesen Geruch loszuwerden und deinen Kimono wieder tragbar zu machen.

1. Auslüften

Eine der einfachsten Methoden, um den Geruch zu entfernen, ist das Auslüften. Bringe deinen Kimono an einen gut belüfteten Ort und lasse ihn dort für einige Tage (oder Wochen) hängen. Durch die frische Luft werden die Geruchsmoleküle verflüchtigt und der unangenehme Geruch wird allmählich verschwinden.

Achte darauf, den Kimono im Schatten und vor allem im Trockenen aufzuhängen, um Schäden durch Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu vermeiden.

2. Warme Luft

Wenn du einen Haartrockner besitzt, kannst du auch dessen heiße Luft verwenden, um den Geruch loszuwerden. Achte jedoch darauf, den Föhn nicht zu nah am Kimono zu halten, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden. Bewege den Föhn gleichmäßig über den Stoff, um eine gleichmäßige Verteilung der heißen Luft zu gewährleisten.

3. Dampf

Eine weitere effektive Methode ist das Dampfbügeln. Verwende hierfür ein reines weißes Baumwolltuch als Schutz zwischen dem Bügeleisen und dem Kimono, um mögliche Farbübertragungen zu vermeiden. Stelle das Bügeleisen auf mittlere Temperatur ein und gehe sanft über den Stoff. Der heiße Dampf hilft dabei, die Geruchsmoleküle zu reduzieren.

4. Geruchsentferner

Man kann den Kimono zusammen mit einem Schuh-Geruchsentferner (zum Beispiel mit Aktiv-Kohle gefülltes Säckchen) in einem Luftdicht verschlossenen Beutel für einige Wochen lagern. 

In der Theorie sollte dies auch mit geruchsbindendem Katzenstreu funktionieren. Dabei sollte man aber darauf achten, dass das Streu trocken ist und nicht abfärbt. 

 

Fazit: Geduld spielt eine wichtige Rolle. Der Geruch von alter Seide lässt sich nicht immer sofort vollständig entfernen. Wiederhole die gewählte Methode gegebenenfalls mehrmals, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

 

Die Anwendung dieser Methoden erfolgt auf eigenes Risiko. Seide ist ein empfindliches Material, daher ist Vorsicht geboten, um mögliche Schäden zu vermeiden. Teste die Methoden am besten zuerst an einer kleinen unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht beeinträchtigt wird.

 

Ein Pflegeanleitung für Seidenkimono (und Haoris, Obis etc.) zum Download findest du hier.
 

Edoline Logo

© 2023 Edoline Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.